Bewerbungen Intensivmedizin
Seiteninhalt
| Jobs & Karriere
Das UniversitätsSpital Zürich ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Wir helfen Patientinnen und Patienten mit teilweise sehr komplexen Gesundheitsproblemen. Dafür nutzen wir unseren Wissensvorsprung – davon profitieren auch unsere Mitarbeitenden. Für manche Patienten sind wir die letzte Hoffnung, für viele Mitarbeitende die erste Wahl. Informieren Sie sich über unser aktuelles Stellenangebot unter:
Stellenangebot am UniversitätsSpital Zürich |
|
| Im Rahmen der Bildung des Instituts für Intensivmedizin vom 1. August 2017 werden in Zukunft alle sechs Intensivstationen des UniversitätsSpitals Zürich zu einer Weiterbildungsstätte der Kategorie Au zusammengeführt werden. Bis zu dieser Neuzertifizierung gelten noch die einzelnen alten Weiterbildungsstätten. Intensivmedizin Herz- und Gefässchirurgie am UniversitätsSpital Zürich
Es steht Ihnen hausintern sowohl ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in hochspezialisierter Intensivmedizin als auch in speziellen Aspekten der cardiochirurgischen Intensivmedizin zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie für Fragen: Prof. Dr. med. Dominique Bettex Abteilungsleiterin Intensivmedizin Herz- und Gefässchirurgie Frauenklinikstrasse 10 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 255 59 33 dominique.bettex@usz.ch | Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Catharina Giese Institut für Intensivmedizin OPS B 17 Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 253 01 52 catharina.giese@usz.ch |
|
|
| Im Rahmen der Bildung des Instituts für Intensivmedizin vom 1. August 2017 werden in Zukunft alle sechs Intensivstationen des UniversitätsSpitals Zürich zu einer Weiterbildungsstätte der Kategorie Au zusammengeführt werden. Bis zu dieser Neuzertifizierung gelten noch die einzelnen alten Weiterbildungsstätten. Intensivmedizin Innere Medizin am UnversitätsSpital Zürich
Es steht Ihnen hausintern sowohl ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in hochspezialisierter Intensivmedizin als auch in speziellen Aspekten der Intensivmedizin Innere Medizin zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie für Fragen: Prof. Dr. med. Marco Maggiorini Abteilungsleiter
Intensivmedizin Innere Medizin Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 255 30 92 (Sekretariat)
| Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Catharina Giese Institut für Intensivmedizin / OPS B 17 z. Hd. Prof. Dr. med. Marco Maggiorini Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 253 01 52 catharina.giese@usz.ch |
|
|
| Im Rahmen der Bildung des Instituts für Intensivmedizin vom 1. August 2017 werden in Zukunft alle sechs Intensivstationen des UniversitätsSpitals Zürich zu einer Weiterbildungsstätte der Kategorie Au zusammengeführt werden. Bis zu dieser Neuzertifizierung gelten noch die einzelnen alten Weiterbildungsstätten. Intensivmedizin Neurochirurgie am UnversitätsSpital Zürich
Es steht Ihnen hausintern sowohl ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in hochspezialisierter Intensivmedizin als auch in speziellen Aspekten der Neurointensivmedizin zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie für Fragen: Prof. Dr. med. Emanuela Keller Leitende Ärztin Intensivmedizin Neurochirurgie Frauenklinikstrasse 10 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 255 56 71 emanuela.keller@usz.ch |
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Catharina Giese Institut für Intensivmedizin OPS B 17 Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 253 01 52 catharina.giese@usz.ch |
|
|
| Im Rahmen der Bildung des Instituts für Intensivmedizin vom 1. August 2017 werden in Zukunft alle sechs Intensivstationen des UniversitätsSpitals Zürich zu einer Weiterbildungsstätte der Kategorie Au zusammengeführt werden. Bis zu dieser Neuzertifizierung gelten noch die einzelnen alten Weiterbildungsstätten. Chirurgische Intensivmedizin (Brandverletzte / Traumatologie / Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie) im UniversitätsSpital Zürich
Wir bieten Die Chirurgische Intensivmedizin (Brandverletzte / Traumatologie / Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie) ist eine Weiterbildungsstelle der Kategorie Au und verfügt über 8 Weiterbildungsstellen. Wir bieten eine 18- bis 24-monatige Anstellung mit Rotation über unsere 3 Intensivstationen an.
Voraussetzungen Abgeschlossene Weiterbildung Innere Medizin, Anästhesiologie oder Chirurgie, abgeschlossene nicht-fachspezifische Weiterbildung und Erfahrung in Intensivmedizin.
Nach Erlangen des Facharzttitels In gegenseitigen Einvernehmen besteht die Option zur Beförderung zum Stationsoberarzt (Facharzt).
Bitte kontaktieren Sie für Fragen: Dr. med. Peter Steiger Abteilungsleiter
Chirurgische Intensivmedizin (Brandverletzte / Traumatologie / Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie) Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 255 45 41 peter.steiger@usz.ch | Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Catharina Giese Institut für Intensivmedizin OPS B 17 Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 253 01 52 catharina.giese@usz.ch |
|
|
| Weiterbildung zur Fachärztin, zum Facharzt – Facharzttitel FMH am UniversitätsSpital Zürich
In den sechs spezialisierten Intensivstationen des Instituts für Intensivmedizin des UniversitätsSpitals Zürich haben Assistenzärztinnen und -ärzte die Möglichkeit, sich für den Erwerb des eidgenössischen Facharzttitels FMH weiterzubilden. Informationen dazu finden Sie unter:
Weiterbildung Fachärztin/Facharzt FMH |
|
| Bewerbungen Pflege IntensivmedizinSie sind sozial kompetent und haben eine Ausbildung als diplomierte/r Expertin oder Experte NDS HF Intensivpflege oder eine abgeschlossene Fachweiterbildung im In- oder Ausland. Im Weiteren haben Sie grosses Interesse an den spannenden Fachgebieten der Intensivmedizin. Wenn das auf Sie zutrifft, freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Bitte bewerben Sie sich über unsere Bewerbungsplattform. Sie finden alle am UniversitätsSpital Zürich ausgeschriebenen Stellen unter:
Stellenangebote USZ Falls Sie uns eine Intitiativbewerbung zukommen lassen möchten, senden Sie diese bitte an: Simone Stein Abteilungsleiterin Pflege Intensivmedizin Neurochirurgie NORD 1 C 162 Frauenklinikstrasse 10 CH-8091 Zürich Für Fragen kontaktieren Sie bitte die unten aufgeführten Abteilungsleiter/-innen Pflege der jeweiligen Intensivstation, für die Sie sich bewerben möchten: Bettina Gubser Abteilungsleiterin Pflege Intensivmedizin Herz- und Gefässchirurgie Frauenklinikstrasse 10 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 255 21 12
bettina.gubser@usz.ch | Irene Penker Abteilungsleiterin Pflege
Intensivmedizin Innere Medizin Pflege Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 255 37 69 irene.penker@usz.ch | Simone Stein Abteilungsleiterin Pflege
Intensivmedizin Neurochirurgie
Frauenklinikstrasse 10 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 255 56 71
simone.stein@usz.ch | Dirk Wiechmann Abteilungsleiter Pflege
Intensivstation für Brandverletzte Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 255 36 84
dirk.wiechmann@usz.ch | Daniela Lang-Eberle Abteilungsleiterin Pflege
Intensivstation Traumatologie Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel. +41 44 255 27 63
daniela.lang@usz.ch | Beate Burmeister Abteilungsleitung Pflege
Intensivstation Viszeral-, Thorax-, und Transplantationschirurgie Rämistrasse 100 CH-8091 Zürich Tel.+41 44 255 38 25
beate.burmeister@usz.ch |
|
|
| Nachdiplomstudiengang (NDS) HF Intensivpflege am UniversitätsSpital ZürichDas UniversitätsSpital Zürich mit seinen sechs spezialisierten Intensivstationen ist ein Praxisort, der Studierende in Intensivpflege im NDS ausbildet. Informationen dazu finden Sie unter:
Nachdiplomstudiengang (NDS) HF Intensivpflege |
|